Naturnahe Christbäume – Jungschlag bei Ottenschlag
Tipps
……. für mehr Freude am Weihnachtsbaum
Keinesfalls in einer luftdichten Verpackung lagern
Stellen Sie den Baum in einen Eimer mit Wasser, um ein austrocknen des Baumes zu vermeiden
Nach dem Kauf bewahren Sie den Baum im Netz an einem möglichst kühlen sowie wind- und sonnengeschützten Ort auf – wichtig ist, dass der Baum Feuchtigkeit (Schnee, Regen, Nebel etc.) über die Nadeln aufnehmen kann
Nach Möglichkeit den Baum einen Tag vor dem Schmücken im Wohnbereich aufstellen, damit er sich so richtig entfalten kann
Ein großer Weihnachtsbaum benötigt ungefähr bis zu 2l Wasser am Tag, deshalb ist ein Ständer mit Wasserbehälter von Vorteil.
Vor dem Aufstellen, je nach Möglichkeit, 1-2cm unten vom Stamm abschneiden – damit der Baum Wasser leichter das Wasser aufnehmen kann
Damit der Weihnachtsbaum lange frisch bleibt und seine Nadeln behält, sollte die Zimmertemperatur keine 22°C überschreiten. (Tägliches Lüften von ca. 15 Minuten lässt den Baum wieder atmen)
Topfbäume sollten nicht länger als 10 Tage im Wohnbereich stehen, um ihnen eine längere Lebensdauer zu gewähren.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.